Wien - Gastronomie und Hotel News, Veranstaltungen und Fotos

  • Impressum
  • Datenschutz

Silvester feiern in Wien

Wer das neue Jahr einleiten will und sich eine tolle Silvesternacht erwartet, sucht vielleicht jedes Jahr nach der passenden Location. Silvester feiern in Wien kann zum echten Highlight werden.

Doch wo darf man sich auf eine gelungene Party freuen? Wo findet man die besten Locations, um den Jahreswechsel gebührend feiern zu können? Möglichkeiten hierfür gibt es in der Landeshauptstadt natürlich wie Sand am Meer. Damit Silvester also wieder kommen kann, stehen einem jedes Jahr zahlreiche Varianten zur Verfügung. Wieder einmal mehr im Leben hat man es also mit der bekanntn „Qual der Wahl“ zu tun…

Der Wiener Silvesterpfad

Beim Silvesterpfad verwandelt sich die komplette Innenstadt in eine große Partymeile. Jedes Jahr zieht es Tausende Besucher aus Österreich und dem Ausland
an diesem Tag in den 1. Bezirk von Wien. Wer den Jahreswechsel besonders ausgefallen feiern will, ist hier in jedem Fall genau richtig. Hier darf man sich auf zahlreiche Sensationen freuen, auf die viele Menschen das ganze Jahr warten.

Der Silvesterpfad gilt als echtes Highlight in Wien. Hier erwartet einem ein großes Unterhaltungsprogramm, das aus Live-Musik, Tanzstunden und vielen kulinarischen Leckerbissen besteht. Das Programm zieht sich dabei durch die ganze Wiener Altstadt und sorgt für unvergessliche Momente. 12 Stunden am Stück gibt es hier jedes Jahr Programm. Losgehen tut es üblicherweise um 14 Uhr bis rund 2 Uhr morgens.

An jeder Ecke findet man heißen Punsch, Würstel, Bratäpfel usw. Auch Delikatessen wie Kaiserschmarrn oder die beliebten Neujahrskrapfen dürfen hier selbstverständlich nicht fehlen.

Auch ein spezielles Kinderprogramm darf man sich hier erwarten, damit auch die Kleinen etwas von diesem ganz speziellen Tag haben! Auch das Donauwalzer-Tanzen, das zu Mitternacht Brauch ist, wird hier zuvor bei kollektiven Tanzstunden geübt. Was kann man sich mehr erwarten, von einer Silvesterveranstaltung? Wer einmal am Silvesterpfad war, wird wahrscheinlich auch die darauf folgenden Jahre wieder teilnehmen!

Riesen Feuerwerk am Riesenrad

Auch das Riesenrad im Prater kann sich zu Silvester sehen lassen. Hier darf man sich auf das größte Feuerwerk der Stadt freuen. Zahlreiche Besucher werden auch hier jedes Jahr aufs Neue erwartet. Wer schon immer ein besonders schönes Feuerwerk sehen wollte, sollte sich diese Chance nicht nehmen lassen!

Hier kann man sich jedenfalls auf viele Menschen einstellen, denn die letzten Jahre waren es Hunderttausende, die sich diese Möglichkeit nicht nehmen lassen wollten. Wer also gerne unter Menschen ist und auch mit großen Menschenmassen kein Problem hat, wird das Feuerwerk mit Sicherheit genießen können. Alle anderen, sollten sich lieber für eine andere, kleine Location entscheiden…

Der Kaiserball der Wiener Hofburg

Doch es gibt auch für alle etwas, die sich gerne einmal in Schale werfen wollen und einen rauschenden Ball erleben wollen. Der Silvesterball in der Wiener Hofburg sorgt für Abwechslung und erinnert an längst vergangene Zeiten…

Der Ball gilt als Tradition und begeistert nicht nur Österreicher, sondern auch zahlreiche Gäste aus dem Ausland. Diese einmalige Location ist etwas ganz Besonderes und sollte zumindest einmal im Leben besucht werden. So findet man auf dem Ball eine besondere Ballett-Darbietung und darf sich danach selbst auf die Tanzfläche wagen. Die Stadt der Musik zeigt somit einmal mehr, dass sie ihrem Namen auch wirklich gerecht wird!

Darüber hinaus gibt es auch eine Disco sowie eine Chill-Out-Lounge und sogar ein Wiener Kaffeehaus, das nicht nur mit seinem Kaffee, sondern auch mit Spezialitäten wie dem Wiener Apfelstrudel locken kann. Der Ball ist also ganz sicher etwas für Jung und Alt!

Die Silvestergala im Rathaus

Natürlich gibt es auch im Rathaus ein Programm an Silvester. Silvester feiern in Wien wird zum unvergesslichen Erlebnis, wenn man sich in den Festsaal des Wiener Rathauses wagt. Dafür benötigt man übriges ebenfalls ein Ballkleid.

Zuerst darf man sich über ein einzigartiges Gala-Dinner freuen und darauf folgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das man die ganze Nacht genießen darf. Hier kann man also ebenfalls die ganze Nacht durchtanzen! Viele Showeinlagen, Live-Band und sogar ein Feuerwerk zu Mitternacht darf man hier erleben. Voraussetzung ist jedoch ein festlicher Dresscode. Dies bedeutet: Smoking bzw. dunkler Anzug für den Herren und Abendkleid für die Dame! Naja, wenn es weiter nichts ist…

„Die Fledermaus“ der Wiener Staatsoper

Es gilt als echte Silvestertradition: Die Fledermaus der Wiener Staatsoper. Die Opernaufführung der Fledermaus von Johann Strauß wird zu Silvester zum einzigartigen Ereignis, und zwar jedes Jahr aufs Neue. Die lustige Operette kann jedes Jahr zahlreiche Menschen überzeugen und wird in den letzten Jahren auf einer riesigen Leinwand vor der Ober live übertragen. Man muss also kein Vermögen für Opernkarten ausgeben, wenn man sich ein klein wenig Kultur wünscht!

Zahlreiche Menschen nehmen diese Möglichkeit jedes Jahr an und freuen sich immer wieder auf die gelungene Aufführung. Es darf also auch ein echtes Stück Kultur sein und muss nicht immer die größte Party des Landes sein. Die Fledermaus findet jedenfalls großen Anklang und zwar auch bei der jungen Generation!

Walzerlauf im Stadtpark

Auch der Wiener Walzerlauf ist in Wien bereits legendär. Dieser findet jedes Jahr im Stadtpark statt. Der Walzerlauf beginnt jedoch erst 2 Minuten vor Mitternacht. Wie schnell man lauft, ist vollkommen egal. Es geht nur um eine Strecke von rund 800 Meter. Dennoch steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Ganz egal, ob man läuft, geht oder tanzt, hier ist einfach jeder ein Gewinner! Man sagt, dass dieses Spektakel extra für Feiermuffel organisiert wurde. In jedem Fall ist es eine nette Idee und man sollte einmal im Leben dabei gewesen sein, zumindest wenn man in der Stadt wohnt. Es heißt also: Anziehen, rausgehen und Walzer tanzen bis Mitternacht oder länger!

Viele Partys in Clubs

Auch die Clubs laden in Wien dazu ein mit ihnen Silvester zu feiern. Partys gibt es an diesem Tag natürlich in der ganzen Stadt. Einige coole Clubs sind beispielsweise “The Loft”, in dem jedes Jahr eine gelungene Silvesterparty stattfindet. Doch auch in vielen anderen Clubs wie beispielsweise im Flex, im U4 oder auch im Volksgarten darf man sich auf gelungene Partys freuen. Wer also so richtig feiern will, findet zu Silvester in Wien auch dafür die Gelegenheit!

Silvester feiern in Wien kann ein ganz besonderes Ereignis sein. Ganz egal, ob man sich für eine Party entscheidet, den Silvesterpfad oder eine andere Location in der Stadt, Wien bietet für jeden etwas! Wer das alte Jahr also gebührend ausklingen lassen möchte, findet in Wien zahlreiche Gelegenheiten dazu. Einige Locations sind schon fast zur Tradition geworden. Wichtig ist natürlich stets auch auf die Sicherheit zu achten. Zu Silvester ist in der ganzen Stadt etwas los, weshalb man auch immer auf seine Tasche aufpassen sollte. Wer in der Gruppe feiert ist meist sicherer und darf sich auf einen gelungenen Abend mit Freunden und der Familie freuen. Silvester in Wien ist etwas ganz Besonderes, so wie es auch die Wiener und Wienerinnen sind!

Inhalt

  • Der Wiener Silvesterpfad
  • Riesen Feuerwerk am Riesenrad
  • Der Kaiserball der Wiener Hofburg
  • Die Silvestergala im Rathaus
  • „Die Fledermaus“ der Wiener Staatsoper
  • Walzerlauf im Stadtpark
  • Viele Partys in Clubs

Eislaufen in Wien

In Wien sind Eislaufplätze sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen beliebt. Die gelungene Kombination von Bewegung … [Weiterlesen...]

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr